Hundekekse

Hundekekse mit der Backmatten herstellen

In der heutigen Zeit, in der wir immer bewusster auf die Ernährung unserer Haustiere achten, erfreut sich das Selbermachen von Hundekeksen großer Beliebtheit. Besonders praktisch und kreativ wird das Ganze mit der Verwendung von Backmatten. Diese Methode ermöglicht es, gesunde und individuell gestaltete Leckereien für unsere vierbeinigen Freunde zu kreieren. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Herstellung von „Hundekekse mit Backmatten“, einschließlich eines einfachen Rezepts, Tipps zur Auswahl der richtigen Zutaten und den Vorteilen dieser Backmethode.

Warum Hundekekse mit Backmatten? Backmatten bieten eine Vielzahl von Vorteilen beim Backen von Hundekeksen. Sie sind nicht nur umweltfreundlich und wiederverwendbar, sondern ermöglichen auch gleichmäßige Backergebnisse. Zudem kannst du mit verschiedenen Mustern und Formen experimentieren, um die Kekse optisch ansprechend zu gestalten z.B. aktuell in Halloweenform. 

Rezept für Hundekekse:

Zutaten:

● 250 g Vollkornmehl
● 100 g Haferflocken
● 2 reife Bananen
● 100 g Geschmack z.B. ein Babyglas, Käse oder Leberwurst
● 1Ei
● 50 ml Wasser

Zubereitung:
1. Vorbereitung: Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und lege die Backmatte auf ein Backblech.

2. Teig herstellen: Zerdrücke die Bananen in einer großen Schüssel. Füge den Wunschgeschmack, das Ei und das Wasser hinzu und vermische alles gut. Gib dann die Haferflocken und das Mehl dazu und knete oder mixe alles, bis ein homogener Teig entsteht.

3. Kekse formen: Streiche den Teig auf die Backmatte.

4. Backen: Backe die Kekse etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Lasse sie anschließend auf einem Gitter abkühlen.

Achte auf gesunde Zutaten und Allergien:

● Vollkornmehl: Reich an Ballaststoffen und Nährstoffen.

● Haferflocken: Unterstützen die Verdauung und sind eine gute Energiequelle.

● Bananen: Sorgen für natürliche Süße und sind reich an Vitaminen.

Fazit: Hundekekse mit Backmatten selber herzustellen, ist nicht nur eine gesunde Alternative zu gekauften Leckerlis, sondern auch eine kreative Möglichkeit, deinem Hund etwas Besonderes zu bieten. Mit dem richtigen Rezept und hochwertigen Zutaten kannst du sicherstellen, dass dein Hund nicht nur zufrieden, sondern auch gesund bleibt.
Probiere es aus, und entdecke, wie viel Freude es macht, leckere und gesunde Snacks für deinen besten Freund zu kreieren.

Zurück zum Blog