Über uns
Moin, meine Name ist Mareike und ich wohne zusammen mit meinen Hunden an der wunderschönen Nordsee, nahe Cuxhaven.
Durch die Corona Pandemie habe ich mir ein neues Hobby gesucht und habe mir meinen ersten Hobbyplotter zugelegt. Wie der Zufall es wollte, bin ich in der selben Zeit auch Epoxidharz gestoßen und habe beides verbunden. Mit beiden Hobbys habe ich schon viele Jahre geliebäugelt. Viele Nächte habe ich getüftelt und ausprobiert bis ich zufrieden war. Etliche Harzhersteller ausprobiert und meine Werkstatt perfektioniert. Anfangs habe ich nicht mit den hohen Aufwand bei der Herstellung von Epoxidharz Hundemarken gerechnet. Die Materie Epoxidharz ist jedoch keine einfache und bedarf ganz viel Übung und Knowhow.
Mit der Zeit wurden meine Ergebnisse jedoch immer besser und ich habe das perfekte Epoxidharz gefunden was zu meiner Arbeitsweise und meinen Anforderungen passt. Nachdem auch meine Werkstatt perfekt technisch ausgestattet war, war ich zufrieden. Den Test mit verschieden Hunderassen und Jahreszeiten haben die Hundemarken perfekt überstanden. Ob Schwimmrunden im Meerwasser oder ausgiebige Buddelsessions im Schlamm, die bleiben schön!
Warum machen wir keine Hundemarken aus Acryl oder Edelstahl?
Durch das Epoxidharz kann ich für jeden Hund perfekt passende Unikate erschaffen und nicht eine von vielen Marken für dich herstellen, wie es bei Acryl- oder Edelstahlmarken zum Beispiel der Fall ist.
Die Farbe kann ich genau auf bereits vorhandene Geschirre oder Halsbänder anpassen. Wer möchte kriegt auch ein perfekt abgestimmtes Set von mir. Außerdem können wir die Größe der Hundemarke auf die Rasse abstimmen. Ob Chihuahua oder Dogge, ich habe für jeden Hund den passenden Dog Diamond.
Im Gegensatz zu Edelstahl ist Epoxidharz außerdem klimperfrei und rostet nicht. Auch bleibt der Name und die Telefonnummer des Hundes lesbar und zerkratzt nicht so, wie es bei Edelstahl der Fall ist. Epoxidhundemarken sind Unikate, leicht, langlebig und meine Leidenschaft.
Viele Grüße
Mareike